Stuhlsocken gehören zu den Dingen, die ich bislang total überflüssig und nicht gerade hübsch fand. Dann allerdings sah ich beim Auszug aus der Wohnung die Schleifspuren der Esszimmerstühle auf dem Laminat. Seit im alt-neuen Haus vor zwei Jahren neues Laminat verlegt wurde, hatten ohnehin schon alle Stühle Filzgleiter (damals saßen wir noch auf Gartenstühlen), aber ich fragte mich die ganze Zeit über, ob Filzgleiter reichen.
 |
Socken für unterschiedlich dicke Stuhlbeine. |
Mit dem Einzug unserer Möbel in alt-neue Haus vor etwas über einem Jahr zogen die Gartenstühle in den Garten, bekamen dann auch unsere Esszimmerstühle Filzgleiter. Allerdings fand ich, dass die Filzgleiter schnell platt werden, vor allem bei meinem Kampfgewicht, und dass die Stühle beim Hin- und Herrutschen ziemlich laut sind, trotz regelmäßigem Wechseln der Filzgleiter. Zudem nutzen wir das Esszimmer im alt-neuen Haus sehr viel häufiger als früher in der Wohnung.
 |
Da ich Wollreste verarbeitete, sind fast alle Stuhlsocken sehr unterschiedlich. |
So kamen mir dann wieder Stuhlsocken in den Sinn. Wollreste waren von diversen Girlanden und der Häkelkrippe genug da. So musste ich dann noch nicht mal das 100-Tage-Wollfasten unterbrechen.
 |
Stuhlsocken im Detail. |
 |
Stuhlsocken im Detail. |
Bei den Stuhlsocken ist es wichtig, dass sie wirklich eng am Stuhlbein sitzen. Und auch so macht gelegentlich mal eine einen Fluchtversuch, muss wieder eingefangen werden. Ich nahm das Baumwollgarn zudem doppelt, denn es war für Nadelstärke 2,5 bis 3. Dickeres Garn, doppelt genommen, wäre auch nicht doof. Filzgleiter sind übrigens dennoch unter den Stuhlbeinen. Doppelt hält bekanntlich besser.
 |
Stuhlsocken frisch von der Nadel gehüpft. |
 |
Stuhlsocken im Einsatz. |
Dieser Beitrag geht rüber zum Dings vom Dienstag und zum Creativsalat. Vielen Dank für's Sammeln!
Tolle Idee, aber Herr K. würde bei bunten Stuhlsocken die Krise kriegen ;))) LG
AntwortenLöschenDie Idee finde ich ebenfalls großartig, da bei uns (von den Vorbesitzern gelegte) Fliesen liegen, brauchen wir keine Stuhlsocken. Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße!
AntwortenLöschenELFi
Servus Sabine, einen Versuch sind sie mir wert. Allerdings hat der Holzboden schon viele Spurrillen trotz Filzgleiter.
AntwortenLöschenLG aus Wien