Seiten

Mittwoch, 10. September 2025

#pmdd2025: Der 28. Juli 2025

An jedem 28. eines Monats ist Picture my Day-Day, kurz pmdd. Ich finde, das ist ein schönes Tagebilderbuch. Mitmachen ist einfach: Fotos vom Tag machen, bloggen oder mit #pmdd2025 auf Twitter oder Instagram einstellen. Gesammelt wird alles auf dieser Seite.

Wäsche aus dem ersten Stock mit nach unten nehmen. Den Briefblock brauche ich für einen Brief an die Ostsee-Tante.

Der Gatte liegt auf der dritten Station in drei Wochen im inzwischen vierten Zimmer. Auf dieser Station gibt es einen Wartebereich, in dem ich sitze, während der Gatte zu einer Untersuchung gefahren wurde. Die Uhr geht übrigens falsch.

Jetzt darf der Gatte endlich raus. Ich bleibe bei ihm bis nach dem Mittagsessen, wie jeden Tag.

Die Mittagspause nutze ich, um einzukaufen. Der Gatte braucht Melonennachschub.

Ich mache Schnäppchen und fühle mich wie eine gute Hausfrau.

Blumen und ein LTB für mich. 

Endlich frühstücken ... Morgens kam eine Sandkastenfreundin vorbei, um mich einfach mal zu drücken, und vor lauter Gedrücke schaffte ich nicht mein Frühstück. Die Aprikosen sind übrigens regional aus dem Alten Land.

Eines der vor vier Wochen bestellten Bücher wird geliefert.

Wäsche abnehmen.

Wassermelonennachschub für den Gatten.

Der Gatte liegt seit über drei Wochen im Krankenhaus, und wie jeden Tag bin ich etwa acht Stunden bei ihm, unterbrochen von einer Mittagspause.

Endlich wieder beim Gatten!

Wie jeden Tag bleibe ich, bis der Gatte zu Abend aß - mindestens. Meisten gehe ich erst gegen 20 Uhr wieder nach Hause.

Blich aus dem aktuellen Krankenzimmer auf die Baustelle des Krankenhauses.

Der Hoptimist möchte nach Hause, das ohne den Gatten so schrecklich leer ist.

Die Spülmaschine wird aktuell selten voll, aber heute lief sie tatsächlich mal wieder.

Kaum ausgeräumt, wird die Spülmaschine auch schon wieder eingeräumt.

Am kommenden Tag hole ich Essen vom Schlachter und stelle schon mal die Rebowls bereit, damit ich die nicht vergesse.

Ich habe es endlich geschafft, die perfekte TK-Pizza zu backen!

Ich bin aktuell so fertig, dass ich keine Socken stricken kann. Ein Schal in glatt rechts geht gerade so.

Das Kuschelrudel will vor dem Einschlafen noch etwas lesen*.

Der Blick zurück in die ersten fünf Corona-Jahre: Am 28. Juli 2020 war der Gatte noch gesund und mit der Haushaltsauflösung seiner Mutter beschäftigt. Zwei Tage später wurde ihr Haus an die Käufer übergeben. Zwei Jahre später ist er mit der Haushaltsauflösung meiner Mutter beschäftigt. Am 28. Juli 2021 war der Gatte schon krank, beschäftigte mich ein ominöser Tumor-Verdacht (der sich ein Vierteljahr später zum Glück nicht bestätigte, da die gefunden Tumore gutartig sind). Am 28. Juli 2022 machte ich erste Erfahrungen mit der Ölheizung, zog meine Mutter aus der Kurzzeitpflege in die stationäre Pflege um, hatten wir noch die Hoffnung, dass sie im Pflegeheim heimisch wird und sich dort wohlfühlt. Am 28. Juli 2023 lebten wir seit einem Jahr auf einer Baustelle, pendelten zwischen Haus und Wohnung. Am 28. Juli 2024 waren wir umgezogen, war unsere Küche fertig, dachten wir, wir könnten endlich im alt-neuen Haus ankommen. Ein Jahr später würde unser Leben mal wieder auf den Kopf gestellt. / *Affiliate link

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare von Corona-Leugner, Quer- und anderen Nicht-Denkern, Wahnwichteln, Das-ist-doch-nur-ne-Grippe-Schwurblern, Wir-haben-genug-freie-Intensivbetten-Rufern und ähnlichen Düffeldaffeln werden gelöscht.