Freitag, 18. April 2025

#12von12 im April 2025

Caro von "Draußen nur Kännchen" sammelt wie jeden Monat am 12. des Monats 12 Impressionen des Tages - vielen Dank dafür! Hier kommen meine April-Bilder.

#1: Oster-Deko. Die Hasen sah der Gatte im Krankenhaus. Sie gefielen ihm so gut, dass ich googlen musste, wo es sie gibt, denn die Pflegekräfte, die er fragte, wussten es nicht. Wir bekamen sie im Dorf.

#2: Frühstück. Die Brötchen holte ich am Vortag über Too good to go. Im Backofen lassen sie sich bei ca. 100°C (Umluft) gut aufbacken.

Heute ist Sonnabend. Eigentlich wollten wir zum Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum, aber dem Gatten ist seit der Entlassung aus dem Krankenhaus kontinuierlich schwankig. Wir bleiben also zu Hause, fahren nachmittags nur kurz Holz holen.

#3: Im Eierbaum eines Nachbarn versteckt sich ein Hase.

#4: Ich mag die morbide Schönheit verblühter Tulpen.

#5: Vor einem Jahr stand der kleine Apfelbaum schon in voller Blüte. In diesem Jahr braucht er noch eine Woche, bis sich die erste Blüte öffnet.

#6: Teezeit mit Teilchen vom Vortag über Too good to go.

Wie immer in diesen Zeiten der Blick zurück: Im ersten Corona-Jahr war der Gatte noch gesund, feierten wir zum letzten Mal Ostern bei Schwiegermutter und genossen ihren traumhaften Garten. Im zweiten Corona-Jahr versuchte der inzwischen kranke Gatte gerade mal wieder zu arbeiten, machte ich den ersten Corona-Selbsttest. Die Tulpen, die ich vor drei Jahren in den Garten setzte, streckten wieder gerade ihre Köpfchen hervor, waren aber noch nicht aufgeblüht. Ein paar zogen mit ins alt-neue Haus um. Im dritten Corona-Jahr blühte die Sternmagnolie. Leider verkraftete sie den Umzug ins alt-neue Haus nicht und blühte dort vor einem Jahr zum letzten Mal. Im vierten Corona-Jahr wartete der Gatte auf der Baustelle auf den Fliesenleger. Der hatte nach 17m² Flur und Küchenboden allerdings keinen Bock mehr, so dass wir wieder auf die Suche gehen mussten. Wir sind heilfroh, dass wir inzwischen zuverlässige Handwerker fanden. Im fünften Corona-Jahr endete nach 58 bzw. 39 Jahren unsere Hamburg-Zeit ganz offiziell, meldeten wir uns in der lindgrünen Hölle an, wurden Heidjer.

#7: Das wird das Abendessen.

#8: Von der Spitzkohl-Bratwurst-Pfanne war zu viel da. Den Rest friere ich ein und notiere, dass Kartoffelbrei dazu fein ist.

#9: Der Plan für die kommende Woche.

#10: Das aktuelle Strickstück.

#11: Frühlingsvollmond. Ich liebe den Blick in den Nachthimmel. Nächster Schritt: Teleskop und lernen, bessere Fotos zu machen.

#12: Vor dem Einschlafen noch lange lesen*. Ich muss bis morgen "Das Mädchen aus dem Lager*" ausgelesen haben, kann die Leihfrist nicht verlängern.

Das Rezept zum Tag gibt's demnächst in der Kombüse. / *Affiliate link

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare von Corona-Leugner, Quer- und anderen Nicht-Denkern, Wahnwichteln, Das-ist-doch-nur-ne-Grippe-Schwurblern, Wir-haben-genug-freie-Intensivbetten-Rufern und ähnlichen Düffeldaffeln werden gelöscht.