Freitag, 7. November 2025

Friday-Flowerday #45/25: Trauer-Rosen II

F. kam mit einem wunderbaren Strauß weißer Rosen zum Trauerbesuch. Sie hatte sich vorher viele Gedanken gemacht, weil: "Ich weiß ja gar nicht, wie das bei euch so ist, ob man sich da besucht, ob man Blumen mitbringt." F. ist Muslima, kam mit ihrem während des Jugoslawienkriegs aus Serbien bzw. Montenegro hierher und hat wenig Kontakte zu Nicht-Muslimen. Ihre kluge Tochter sagte: "Mama, frag' doch einfach!" Das tat sie, und ja, ich freute mich über Besuch und Blumen. Fragen ist eh immer das Beste.

Ein Strauß weißer Rosen in einer Edelstahlvase.

Ich stellte den Strauß erst in eine Edelstahlvase, die uns Schwiegermutter mal schenkte, fand aber nach einigen Tagen, dass die Blumen in der Vase nicht genug Platz haben. Also schnitt ich den Strauß auf und setzte ihn in ein Windlicht, das ich gelegentlich als Vase nutze.

Die Rosen im Detail.

Die letzte überlebende Rose kam dann schließlich in eine Solitärvase aus Glas, die mich auch schon seit einigen Jahrzehnten begleitet.

Mit etwas mehr Platz in der Windlicht-Vase blühten die Rosen dann richtig auf.

Während F.s Besuch lernte ich einiges über serbische Beerdigungen und Trauer-Riten. Mich erschrak, dass sich muslimische Serben bzw. Montenegriner offensichtlich nicht wohnortnah begraben lassen oder begraben lassen können. Die nächsten muslimischen Friedhöfe sind in Hamburg oder Bremen. F.s Verwandtschaft ist allerdings sämtlichst in den Herkunftsländern bestattet. 

Eine einzelne weiße Rose in einer Solitärvase.

Der Rosenstrauß geht rüber zum Friday-Flowerday. Vielen Dank für's Sammeln!

1 Kommentar:

  1. Hallo liebe Sabine,
    die weißen Rosen sehen wunderschön in jeder Vase aus. gefällt mir.
    Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen

Kommentare von Corona-Leugner, Quer- und anderen Nicht-Denkern, Wahnwichteln, Das-ist-doch-nur-ne-Grippe-Schwurblern, Wir-haben-genug-freie-Intensivbetten-Rufern und ähnlichen Düffeldaffeln werden gelöscht.