An jedem 28. eines Monats ist Picture my Day-Day, kurz pmdd. Ich finde, das ist ein schönes Tagebilderbuch. Mitmachen ist einfach: Fotos vom Tag machen, bloggen oder mit #pmdd2025 auf Twitter oder Instagram einstellen. Gesammelt wird alles auf dieser Seite.
 |
Schnuffi kennt keine Gnade, wenn's um's Aufstehen geht. Wenigstens ist es noch hell. Mit der Umstellung auf Sommerzeit wird sich das ändern. Der Gatte darf noch liegen bleiben. |
 |
Eigentlich ist es die Aufgabe des Gatten, die Spülmaschine auszuräumen, aber ich habe einen Moment Zeit, während der Kaffee durchläuft und mache es schnell selbst. |
 |
Das erste Frühstück für den Gatten richten. |
 |
Arbeiten. Heute ist der zweite Tag, an dem ich fast 30 eng bedruckte DinA4-Seiten mit Daten abgleichen darf. Yippieh. Oder so. |
Heute ist Freitag und ein Heimbüro-Tag. Außerdem kommt unsere Putzfrau, also zeitig aufstehen und aufräumen, damit sie freie Bahn hat. Eigentlich sollte der Gatte heute um 6:30 Uhr von mir ins Krankenhaus gebracht werden, sozusagen direkt auf den OP-Tisch geliefert, aber am Vortag wurde die OP verschoben. Also wird es ein ruhiger Tag.
 |
Der Bärlauch hat überlebt! Die Gärtner haben das Beet versehentlich gerodet und abgedeckt, als sie das neue Hochbeet setzten, so dass ich ein dreiviertel Jahr bangte, ob meine Rettungsmaßnahmen erfolgreich waren. Der Bärlauch hat eine Geschichte, deswegen ist er mir wichtig. |
 |
Die Krokusse blühen dieses Jahr sehr üppig. Ich kann mich kaum daran sattsehen. |
|
|
 |
Die dunkellila Krokusse kommen am häufigsten vor. Es gibt nur vereinzelt weiße oder gelbe oder solche Mischformen wie hier. |
 |
Ich versuche es zu vermeiden, zum Monatsende Pfand wegzubringen, weil es da meistens lange Schlangen vor den Automaten gibt, aber es hilft nichts, die Terrasse ist zu voll ... Zum Glück ist es an den Automaten gerade leer. |
 |
Lasst den Wocheneinkauf beginnen! |
 |
Der Osterbaum ist wieder da! Ich freue mich jedes Mal über die unglaublich vielen und schönen Eier, kann mich nicht daran sattsehen. |
 |
So, und wer bringt jetzt Putzlappen und Vorräte in den Keller?! |
 |
Teezeit, ohne Kuchen, denn den hatte der Gatte schon, während ich die Einkäufe ins Auto lud (ich wollte keinen Kuchen). |
 |
Die Hasenglöcken blühen! Ich hatte sie im Herbst 2023 gesetzt und schon aufgegeben, weil sich im letzten Jahr nichts tat. Ich hoffe, sie entwickeln sich so üppig wie die Krokusse. |
 |
Stuhlsocken im Einsatz. |
 |
Den Plan für die erste Aprilwoche auf die Tafel schreiben. |
 |
Nach dem Wocheneinkauf ist vor dem Wocheneinkauf ... Mir fiel ein, dass wir die Taschentuch-Boxen vergaßen, also fange ich schon mal einen neuen Wochenplan mit Einkaufszettel an. |
 |
Noch die Fäden verziehen, dann ist ein Paar Mutmachsocken fertig. |
 |
Das Abendessen zubereiten. Der Gatte ist derweil so lieb, sich um den Kamin zu kümmern, ohne dass ich ihn darum gebeten habe. Sein "Das kannst du ja nicht auch noch machen!" ist selten, denn als Folge seines Schlaganfalls kommt er nicht mehr unbedingt von alleine darauf, was alles erledigt werden muss. |
 |
Blick in Abendhimmel und abendlichen Garten. |
 |
Ja, okay, da ist zu viel auf dem Teller, aber schließlich bin ich für meine grottigen Futterfotos bekannt (und habe Hunger). |
 |
Wollreste abwiegen für ein neues Projekt. |
 |
Ich weiß ja nicht ... Ich habe die Socken schon zwei Mal aufgeribbelt, aber das Muster gefällt mir immer noch nicht. Erst am kommenden Tag, nach dem xten Versuch, werde ich zufrieden sein. |
 |
Der Lotus-Hase macht vor Freude über das saubere Badezimmer einen Handstand. |
Der Blick zurück in die ersten fünf Corona-Jahre. Am 28. März 2020 war der Gatte noch gesund, fanden wir uns langsam in den Corona-Alltag ein. Schwiegermutter lebte noch in ihrem Haus, weswegen der Gatte sonntags bei ihr aß und ich etwas kochen konnte, was er nicht mag: Rhabarber-Auflauf. Am 28. März 2021 der Gatte schon krank, hatten wir aber noch Hoffnung, dass er wieder gesund wird, versuchte er gerade wieder, nach Krankenhaus und längerer Krankschreibung, zu arbeiten. Am 28. März 2022 hatte ich einen anstrengenden Arbeitstag und freute mich über das fertiggestellte neue Schlafzimmer. Wir ahnten nicht, dass wir binnen Zwei-Jahresfrist umziehen würden. Am 28. März 2023 pendelten wir schon ein Dreivierteljahr zwischen Wohnung und Haus und mochten schon lange nicht mehr. Der Gatte war nach seinem Schlaganfall zum ersten Mal wieder alleine im Haus. Am 28. März 2024 konnten wir endlich die Wohnung abwickeln, war das Hamburg-Kapitel quasi abgeschlossen, konnte der Gatte noch Autofahren. / *Affiliate links
Spannende Einblicke (schön, dass der Bärlauch überlebt hat, tolle Krokusse und Hasenglöckchen! 🤩) und ich mag auch deine Rückblicke sehr. Fühl dich gedrückt - falls du magst. :)
AntwortenLöschen